Zimmer 104, Gebäude 4, Nr. 96 Xirong Straße, Tangxia Stadt, Dongguan Stadt, Provinz Guangdong [email protected]
Wie jede Installationsprozedur muss die Installation von Linearführungen mit der richtigen Ausrüstung und geprüften Komponenten durchgeführt werden, um die Genauigkeit zu verbessern. Für die Installation benötigt man einen Drehmomentschlüssel, um ein ordnungsgemäßes Anziehen der Schrauben zu gewährleisten, eine Wasserwaage, um die horizontale Ausrichtung sicherzustellen, einen Schieblehre zur Messung der Abstände und ein Tuch, um die Oberflächen von Staub und Öl zu befreien. Für sehr große Linearführungen, die in Maschinen wie Automatisierungssysteme oder CNC-Ausrüstungen eingebaut sind, wird ein Hebezeug benötigt, um Schäden an der Führung beim Transport zu vermeiden.
Die interne Prüfung der Linearführungen muss in Sätzen erfolgen. Kratzer, Dellen oder verformte Führungsschienen oder Schlitten verringern zukünftig die Bewegungsgenauigkeit erheblich, daher unbedingt darauf prüfen. Schraubensätze und Schmierkomponenten, die von Unternehmen wie Hengdong Aluminium geliefert werden, die auf Industrielösungen spezialisiert sind, sollten ebenfalls überprüft werden. Bei der Installation der Führung muss die Maschinenoberfläche frei von Rost, Schmutz und alten Schmierstoffen sein. Diese Komponenten mögen zwar unwichtig erscheinen, doch ihre Abwesenheit oder Anwesenheit verstärkt den Effekt von Ausrichtung und Reibung, die nach der Installation spürbar sein werden.

Eine genaue Markierung und Ausrichtung sind entscheidende Schritte, um sicherzustellen, dass die lineare Führung reibungslos funktioniert. Beginnen Sie damit, einen Marker und ein Lineal zu nehmen, um die Referenzlinien auf der Installationsfläche der Maschine zu skizzieren. Diese Linien sollten in ihrer Länge und Bewegungsbahn mit der Führung übereinstimmen. Beispielsweise müssen in der Robotik und der Halbleiterfertigung die Linien mit anderen Präzisionskomponenten der Maschine übereinstimmen, um Bewegungsfehler zu vermeiden.
Als Nächstes platzieren Sie die lineare Führungsschiene an der markierten Position und verwenden anschließend eine Wasserwaage, um die horizontale Ausrichtung festzustellen. Falls die Schiene geneigt ist, verwenden Sie Abstandshülsen (dünne Metallplatten) und legen Sie diese unter die Schiene, bis diese perfekt ausgerichtet ist. Bei einer Doppelschieneninstallation (häufig in Anwendungen mit hohen Lasten üblich), messen Sie den Abstand zwischen den beiden Schienen an mehreren Punkten, um eine symmetrische Anordnung sicherzustellen. Ein Abstand von mehr als 0,1 mm pro Meter führt zu ungleichmäßigem Gleitbewegungen, daher verwenden Sie einen Schieblehre, um die Parallelität zu überprüfen.
Wenn die Führungsschiene richtig ausgerichtet ist, befestigen Sie sie mit den beiliegenden Bolzen an der Maschinenoberfläche. Beginnen Sie damit, die Bolzen an beiden Enden der Schiene anzuziehen und fahren Sie danach mit dem mittleren Bereich fort. Dieses Vorgehen sorgt für eine ausgeglichene Ausrichtung der Führungsschienen, falls diese verformt sein sollten. Nutzen Sie gemäß der Vorgaben einen Drehmomentschlüssel, um den eingestellten Drehmomentwert genau einzuhalten (bei mittelgroßen Schienen liegt dieser in der Regel bei etwa 8–12 N·m). Bei zu geringem Drehmoment kann die Schiene klappern, bei zu hohem Drehmoment bricht sie.
Nachdem die Schiene perfekt eingestellt wurde, ist der nächste Schritt, sie am Schlitten zu befestigen. Ziehen Sie den Schlitten leicht bis zum Ende der Schiene und versuchen Sie dann vorsichtig, ihn an Ort und Stelle zu schieben. Zu viel Kraft führt dazu, dass die Schiene und einige ihrer Wälzelemente (Kugeln oder Rollen) verkratzt werden. Wenn sich der Schlitten nicht installieren lässt, liegt das entweder daran, dass die Schiene nicht sauber ist, oder dass Schmutzpartikel im Weg sind. Mit dem Schlitten auf der Schiene bewegen Sie ihn zurück und lockern ihn, ohne dass er klemmt. Bei einer CNC-Maschine oder in diesem Fall einer Maschine mit mittleren bis hohen Anforderungen, bei denen eine hohe Präzision im Mikrometerbereich erforderlich ist, muss der Schlitten für Präzisionsmessungen eingestellt und getestet werden.